 
          Basierend auf der wahren Geschichte einer jungen Frau, die im 19. Jahrhundert in Südtirol lebte, ist „Mariedl, Una storia gigantesca“ eine emotionale und bewegende Erzählung mit Illustrationen in einer Mischung aus Braun, Dunkelgrün und Rosa und handgeschriebenen Lettern. Die französische Übersetzung stammt aus Bruno Munaris Buch „Nella nebbia di Milano“.
In einem kleinen Tal gab es einen großen Berg. Auf seinem Gipfel, in einem kleinen Dorf, lebte Mariedl. Sie war so groß, so gigantisch, dass es eine Qual war, das Haus zu verlassen: Gelächter, Hänseleien und Augenrollen waren an der Tagesordnung. Als eines Tages ein kleiner Mann mit Schnurrbart auftauchte und sie bat, in seinen Zirkus einzutreten, folgte Mariedl ihm. Er würde sie in alle Städte Europas mitnehmen und sie würde der Mittelpunkt seiner Show sein! Unglücklicherweise erkannte Mariedl auf der Bühne, dass alle Zuschauer sie für ein Monster hielten. Also schmiedet sie zusammen mit ihren neuen Freunden – dem Löwenmann, der tätowierten Frau und Victor, dem stärksten Mann der Welt – einen Plan, um zu entkommen und ein glückliches Leben zu führen.
- Größe: 22 x 31 cm 
- 64 Seiten 
- Einband: Hardcover
- Verlag: Corraini Edizioni
- Sprache: Italienisch
- ISBN 9791254930557
 
           
           
           
                 
                 
                